Baking Dude Kontakt Baking Dude Instagram

Kandidat 2020 bei

Das große Backen
Deutsche Buttercreme
Rezept Symbol

Buttercreme basierend auf Pudding und Butter

Die deutsche Buttercreme wird ganz oft als schwer abgetan.
Wie ich finde: völlig zu unrecht!

 

Wenn man die Butter entsprechend lange genug aufschlägt, erhält man eine lockere Creme,

die nicht zu süss schmeckt.

Nicht zu unterschätzende Vorteile dieser Creme bestehen darin,

dass man kein Küchenthermometer benötigt und auch keine Unmengen an Eiweiß.

Gut, ein wenig muss man schon darauf achten, dass Butter und Pudding beim Zusammenführen die gleiche Temperatur haben – andernfalls kann die Creme gerinnen.

Aber mehr Komplexität gibt es an der Stelle nicht.

Darüber hinaus kann man diese Buttercreme bequem mit dem Handrührgerät zubereiten –

bei anderen Buttercremes empfehle ich das nicht unbedingt.

 

Ich verwende diese Creme ganz gerne, wenn ich reine Vanille- oder Schokoladenbuttercreme benötige. Letztere z.B. bei leckeren Granatsplittern.

 

Aber wie bei fast jeder Buttercreme gilt: Hitze ist nicht ihr Freund, d.h. sie wird weich.

Sorgt daher bitte gerade bei sommerlichen Temperaturen für eine ausreichende Kühlung,

denn in sich zusammenfallende Torten mag man als Bäcker nicht wirklich

auf einem Kuchenbuffet sehen.

.......................................................................................................................................

Zutatenliste

 

Deutsche Buttercreme

1 Pck. Puddingpulver

(Schokolade oder Vanille)

 

70 g Zucker

 

500 ml Milch

 

250 g Butter (Raumtemperatur)

Benötigte Utensilien

 

Topf

 

Schneebesen

Einfach – schnell gemacht

.......................................................................................................................................

REZEPT

 

 

Deutsche Buttercreme

 

Zunächst für den Pudding 500 ml Milch abmessen. Davon 6 EL abnehmen und damit das Puddingpulver in einer kleinen Schüssel anrühren. Die restliche Milch zusammen mit 70g Zucker aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren und danach die Masse nochmals kräftig aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, den Pudding sofort mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.

 

Vor dem nächsten Schritt ist es zwingend notwendig, dass Pudding und Butter annähernd die gleiche Temperatur haben: Die Butter in der Küchenmaschine hellcremig aufschlagen.

 

Nun in die Butter löffelweise den abgekühlten Pudding einrühren, bis eine geschmeidige Creme entstanden ist.

INFORMATIONEN

SOCIAL MEDIA

BAKING DUDE

KONTAKT

SITEMAP

Copyright © 2023  |  BakingDude. All rights reserved