Baking Dude Kontakt Baking Dude Instagram

Kandidat 2020 bei

Das große Backen
Apfel-Lebkuchen-Dessert-Törtchen
Rezept Symbol

Apfel-Lebkuchen-Dessert-Törtchen

Saftiger Lebkuchenbiskuit, Bratapfelfüllung, Marzipan, Mandeln,

Vanille-Mascarpone-Creme

 

Für mich ist der krönende Abschluss bei einem leckeren Weihnachtsmenü immer das Dessert – gar keine Frage!

 

Da man bis zum Dessert bereits einige Leckereien verputzt hat, sollte das Dessert nicht ganz so schwer sein – man möchte ja nicht direkt in ein Verdauungskoma fallen.

 

Ich habe mir daher für das Format

 

 

 

 

 

 

 

 

ein leichtes Dessert einfallen lassen – aromatisch und nicht so schwer

wie man meinen könnte.

 

Das Beste daran:

es ist nicht kompliziert zu machen und sorgt am Ende für ein Wow.

Wetten?

Cake and other stories

.......................................................................................................................................

Zutatenliste (ca. 6 Stück)

 

Lebkuchenbiskuit

100 g Mehl, Typ 405

150 g Zucker

5 Eier, Größe L

50 g Backkakao

6 g Backpulver

4 EL eiskaltes Wasser

5 g Lebkuchengewürz

1 Prise Salz

 

 

Vanille-Mascarpone-Creme

500 g Mascarpone

66 g Zucker

250 g Sahne

2 TL Vanille-Extrakt

1TL SanApart

 

 

Bratapfelragout

2 Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten

2,5 EL Zucker

1 TL Zimt

1 Prise Muskat

1 TL Vanille-Extrakt

1,5 TL Zitronen-Extrakt

1,5 TL Speisestärke

50 g Marzipan Rohmasse, gewürfelt

25 g gehobelte Mandeln

Benötigte Utensilien

 

2 Backbleche

1 Topf

runder Ausstecher Ø 8 cm

Einwegspritzbeutel

Tülle nach Belieben –

ich habe eine 10er Sterntülle verwendet

 

Einfach – schnell gemacht

Dekoration

1/2 Päckchen Blätterteig

1 TL Puderzucker

2 TL Zimt

 

Spitzbuben

REZEPT

 

Backzeit: 12 Minuten

Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze

Backform: Backblech

 

 

Lebkuchenbiskuit

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze

 

Backblech mit Backpapier auslegen.

 

Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Backkakao und Backpulver in einer Schüssel mischen und anschliessend sieben.

 

Eier trennen und die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Eigelb zusammen mit dem Zucker und dem eiskalten Wasser ca. 5 Minuten lang hellcremig aufschlagen.

 

Zunächst etwas von dem Eischnee vorsichtig und die Eigelbmasse heben. Anschliessend die gesiebten trockenen Zutaten und Eischnee in mehreren Schritten abwechselnd unterheben (mit Eischnee enden).

 

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmässig glatt streichen.

 

Den Lebkuchenbiskuit für ca. 12 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen.

 

Nach dem Backen den Teig vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

 

 

Dekoration

Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den fertigen Blätterteig in kleine Dreiecke schneiden. Diese verdrehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Dreiecke mit Puderzucker bestäuben und für ca. 10–11 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze goldgelb backen.

 

Die Blätterteig Dreiecke nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.

 

Für die Vanille-Mascarpone Creme:

Mascarpone zusammen mit dem Zucker cremig aufschlagen. Das Vanille-Extrakt und die Sahne hinzufügen und zunächst langsam aufschlagen. Sobald sie die Massen verbunden haben, kurz auf höchster Stufe aufschlagen – hierbei das SanApart hinzufügen.

 

Die Creme in einen Spritzbeutel mit 10er Lochtülle füllen und bis zur Verwendung kühlen.

 

 

Bratapfelragout

Die gewürfelten Äpfel zusammen mit dem Zucker und den Gewürzen in einen Topf geben, aufkochen und für 8 Minuten bei geschlossenem Deckel dünsten. Mit dem Zitronen-Extrakt säuerlich abschmecken.

 

Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, zu den Äpfeln geben und für ca.

1 Minute aufkochen.

 

Das Bratapfelragout vollständig abkühlen lassen.

 

 

Fertigstellung

Aus dem Lebkuchenbiskuit ca. 12 Kreise mit einem Durchmesser Ø 8 cm ausstechen.

 

6 Lebkuchenkreise auf eine Platte setzen und jeweils einen Rand aus Tupfen mit der Vanille-Mascarpone-Creme aufdressieren. In die Mitte je ca. 1 gehäuften TL von dem Bratapfelragout geben mit 3 Marzipanwürfeln und etwas Mandeln bestreuen.

 

Die zweiten Böden auflegen. Diese komplett mit Vanille-Mascarpone-Creme-Tuffs ausdekorieren. Die Tuffs anschliessend mit etwas Zimt betäuben und die Butterteig-Dekoration auflegen.

 

INFORMATIONEN

SOCIAL MEDIA

BAKING DUDE

KONTAKT

SITEMAP

Copyright © 2023  |  BakingDude. All rights reserved